Große Räume wie Lagerhallen, Großraumbüros oder Produktionsstätten verbrauchen eine Menge Heizenergie. Gerade hier sind energiesparende und somit wirtschaftliche Systeme, die das Wohlbefinden der Mitarbeiter und die Güte der Werkstoffe sichern, enorm wichtig. Nur so lässt sich ein gutes Arbeitsklima und eine konstant gute Produktionsqualität erreichen. Eine gute Lösung sind deckenmontierte Systeme.
Heizen mit Deckenstrahlplatten
Die Sonne gibt Ihre Wärme an uns durch elektromagnetische Wellen ab. Erst wenn diese Wellen auf unseren Körper treffen, spüren wir die behagliche Wärme. Diese Heizwirkung wird von bestimmten Heizprinzipien, wie den Deckenstrahlplatten, nachempfunden. Diese Art der Wärme empfinden Menschen als besonders angenehm , da es dem natürlichen Vorgang der Sonnenwärme am nächsten kommt. Die Raumluft kann dadurch bei gleichbleibendem Empfinden von wohltuender Wärme geringer sein, als bei herkömmlichen Heizsystemen.
Bei Deckenstrahlplatten wird warmes Wasser durch die Platten geleitet. Dadurch werden diese aufgeheizt, um daraufhin Energie in Form von überwiegend Infrarotstrahlung an den zu beheizenden Raum abzugeben. Erst beim Auftreffen auf Gegenstände und Körper wandelt sich diese Energie in Wärme um. Wie der Name Deckenstrahlplatten oder Deckenheizkörper schon vermuten lässt, wird dieses System an der Decke montiert. Dies ist bei jeder Raumhöhe und auch beim gleichzeitigen Einsatz von Kranbahnen in Lager- und Produktionshallen möglich. Beim Einsatz dieses Heizsystems sind Energieeinsparungen von bis zu 40% gegenüber konventionellen Techniken erreichbar. Ein weiterer Vorteil ist, dass kein Raum verschwendet wird. Gerade in gewerblich genutzten Hallen ist Platz stets ein ausschlaggebender Aspekt.
Kühlen mit Deckenstrahlplatten
Ein zusätzlicher Vorteil von Deckenstrahlplatten ist, dass es durch Umkehrung des Funktionsprinzips möglich ist, damit zu kühlen. Die Strahlplatten werden zu diesem Zweck mit kaltem Wasser durchströmt. Die warme Raumluft steigt automatisch nach oben, kühlt sich an den Deckenstrahlplatten ab und sinkt wieder zu Boden. So entsteht eine angenehm, natürliche Luftzirkulation. Durch diese Umkehrmöglichkeit steht sowohl im Winter als auch im Sommer ein optimales Arbeitsklima zur Verfügung.
Licht durch Deckenstrahlplatten
Die Technik der Deckenheizstrahlplattern wird auch mit integrierten Beleuchtungselementen angeboten. Es können also drei Funktionen in diesem System verbunden werden. Heizen, Kühlen und die optimale Ausleuchtung der Nutzflächen. Eine zusätzliche Montage von einer Hallenbeleuchtung kann auf diese Art und Weise eingespart werden. Die Beleuchtungsfunktion ist speziell für Hallen und große Räume ausgerichtet und bietet angenehmes Licht.
Weitere Vorteile
Deckenstrahlplatten gelten allgemein hin als wartungsarm, sorgen für eine gleichmäßige Temperaturverteilung und benötigen nur eine geringe Aufheiz- bzw. Abkühlzeit. Dieses System lässt sich wahlweise mit alternativen Energien wie Wärmepumpen, Solarsystemen oder Brennwerttechnologie koppeln und verfügt über eine sehr hohe Heizleistung nach EN 14037.
Dunkelstrahlerheizprinzip
Ein weiteres Heizsystem für die Deckenmontage sind Dunkelstrahler. Auch hier wird nicht das traditionelle System zur Erwärmung der Umgebungsluft verwandt, sondern auch das Prinzip der Strahlungswärme. Somit entsteht, wie auch beim System der Deckenheizstrahlplatten, keine Aufwirbelung von Staub oder ein zu trockenes Raumklima, welches über einen längeren Zeitraum oft als sehr unagenehm empfunden wird. Auch diese Heizart benötigt nur geringe Vorlauftemperaturen, ist energieeffizient und sorgt für geringe Wärmeverluste bei offenen Hallentoren oder sonstigen Zugängen.
Öllagerung - Was ist neu?
Die AwSV bringt auch neue Regelungen für alle, die Öl lagern. Mehr
Mehr Fördergelder für Brennstoffzellen
Förderungen für Heizanlagen auf Brennstoffzellenbasis werden deutlich erweitert! Mehr
Vorsicht Kohlenmonoxid
Gasheizungen, Raumheizgeräte, Kamine und Öfen (Öl, Gas und Holz) sind nicht gewartet? Das ist lebensgefährlich! Mehr
Energieeffizient Sanieren
Ab Das KfW-Programm „Energieeffizient Sanieren“ wird erweitert! Mehr
Heuschnupfenzeit
Die warmen Monate kommen, die Pollen auch... Mehr
Neuheiten im Fokus
Jetzt aktualisiert: Ausgewählte Produktneuheiten einiger Markenhersteller vorgestellt in unterhaltsamer Videoform. Mehr
In 5 Schritten...
Hier erklären wir Ihnen, wie unkompliziert eine Modernisierung Ihrer Heizungsanlage vonstatten geht. Mehr
Messe SHK
Die Fachmesse SHK - wir präsentieren Ihnen die Neuheiten. Mehr
NOVELAN
Brauchwasser-Wärmepumpen sind eine Wohltat für Bewohner und Umwelt. Mehr
LAUFEN
Einfach schön und gut: Badmöbel-Set Base von Laufen. Mehr